Ali Mahan
Euch klagt die Seele des Rindes
Aus dem mythologischen und religiösen Geist Altirans
Beschreibung
In diesem Buch handelt es sich um einen auf
    wissenschaftlichen Berichten und Abhandlungen basierenden
    historischen Roman über Zarathustra, den Gründer einer frühen
    Hochreligion im alten Persien,  sowie
    altiranische Mythen und Legenden. Der Leser wird überrascht
    sein, welch verblüffende Ähnlichkeit diese Religion zum
    Beispiel mit dem Christentum aufweist, und wie schon damals der
    Schutz von Natur, Gewässern und Pflanzen und auch ein Recht der
    Tiere, insbesondere der Nutztiere, auf eine tiergerechte
    Behandlung gefordert wurde, was erst heute zum allgemeinen
    Standard geworden ist. 
Über den Author
Ali Mahan, geboren 1949 in Nadjaf/Irak, verbrachte dort
    auch seine Kindheit und Schul-zeit bis zum Abitur. Seine Eltern
    waren Iraker iranischer Abstammung und wurden mit den Kindern
    zu Beginn des iranisch-irakischen Krieges in die Heimat seiner
    Vorfahren, den Iran, deportiert. Ab 1970 studierte er in Köln
    Mineralogie und promovierte in Chemie. An-schließend
    assistierte er an einem Lehrstuhl für Chemie in Köln, arbeitete
    anschließend als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule München
    für anorganische und physikalische Chemie und arbeitete als
    Chemiker in der Industrieforschung. Seit den neunziger Jahren
    ist er schriftstellerisch tätig.


