Die Kunstgeschichte Afghanistans IV
Das Reich der Kuschan
Die Kuschan-Könige legten Wert auf ihre nomadische und zentralasiatische Herkunft und versuchten dies in der Kunst hervorzuheben. Sie erscheinen im Gewand zentralasiatischer Reiter. Die physischen Merkmale wie schmaler Schädel, lange Nase und Bart kommen deutlich zum Ausdruck. Sie werden stehend oder sitzend mit gespreizten Beinen, schwer bewaffnet und mächtig wirkend dargestellt.
Das Verschwinden griechischer Elemente auf allen Ebenen und das Auftreten lokaler Kulturen und Religionen zeigt, daß die Kuschan sich offenbar als Wiederhersteller und Bewahrer nationaler Überlieferungen verstanden und sich gegen die "importierten Werte" des Hellenismus wandten. Die "Kolonisationsära" griechischer Veteranen in diesem Teil des ehemaligen alexandrischen Reichs war damit beendet.
Quelle: G. Djelani Davary, ibid., S. 38-41